Musikproduktion

Für das eigene Homestudio braucht es heute nicht allzu viel.
Mit wenigen Investitionen kann man sich heute schnell ein funktionstüchtiges Heimstudio einrichten, mit dem hochqualitative Aufnahmen machen kann, die früher nur in teuren Tonstudios möglich waren.

Die Leistungsfähigkeit heutiger PCs (Macs…) ermöglicht es jedem der einen Computer hat, Musik zu produzieren. Die Software (DAW) dazu gibt ist teilweise kostenlos (Studio One Prime, Cakewalk, …) oder ist schon beim Computer dabei (Garageband für iOS / Mac OS).
Die rein digitale Verarbeitung der Audiosignale und die hohe Qualität selbst günstiger Audio Interfaces (geringer Klirrfaktor etc.) erlaubt jedem ambitionierten Musiker ohne teures Equipment wie Mehrspurmischern und Verstärkern Musik in Profiqualität zu produzieren.

Im Folgenden beschreibe ich die Minimalausstattung und die nächsten Ausbaustufen.

Basic Homestudio

Folgende Dinge sind unbedingt notwendig für ein minimales Home Studio:

Mit dieser Ausstattung kann man eigene Songs produzieren, die komplett auf virtuellen Instrumenten und Samples basieren.
Eigene Instrumente kann man mit diesem Setup noch nicht aufnehmen.

Analog Recording

Will man nun auch analoge Quellen wie Gesang oder Gitarren aufnehmen benötigt man noch ein paar wenige Dinge mehr.
Auch hier gilt, dass man heute für verhältnismäßig wenig Geld gute Hardware bekommt.

Nice-to-have

Die nächste Ausbaustufe des Homestudios bilden vernünftige Abhörmonitore und ein Mischpult.