Kopfhörer
Bevor man sich teure Studiomonitore (aka Abhörmonitore) besorgt sollte man gute Kopfhörer verwenden. Kopfhörer haben mehrere Vorteile. Man hört die Umgebung nicht so stark und die Nachbarn bzw. Mitbewohner werden geschont.
Vor allem aber benötigt man sowieso Kopfhörer wenn man Aufnahmen mit dem Mikrofon macht. Wenn man Mikrofonaufnahmen macht würden Lautsprecher zu einer Rückkopplung führen. Die Alternative wäre, dass man nicht hört was man gerade aufnimmt.
Wichtig bei Kopfhörern ist, dass sie einen möglichst gleichmäßigen Frequenzgang aufweisen. Nur so ist es möglich ein Lied neutral abzumischen. Bei vielen Kopfhörern sind z.B. die Bässe überbetont. Das würde dazu führen, dass man beim Abmischen den Bassbereich im Zweifel zu wenig aussteuert.
Auch hier gilt, dass es für relativ wenig Geld schon gute Kopfhörer. Es sollten auch unbedingt kabelgebundene Kopfhörer verwendet werden, da diese die geringste Latenz haben und die Signalverzerrung durch Mehrfachwandlung für die Übertragung des Signals per Bluetooth entfällt.