Audio Interface

Ein Audio Interface ist eigentlich Pflicht. Die ersten Schritte kann man zwar theoretisch auch ohne Audio Interface machen, aber ein Audio Interface viele Vorteile:

  • Anschluss von Instrumenten und Mikrofonen
  • Digitalisierung von analogen Eingabequellen in guter Qualität
  • Anschluss von Kopfhörern und Monitoren
  • Geringe Latenz bei Aufnahme und Ausgabe
  • Mixdown zwischen Eingangssignal und DAW-Ausgangssignal
  • Phantomspeisung für Mikrofone (falls notwendig)

Es gibt sehr gute Audio Interfaces für wenig Geld. Diese bieten i.d.R. die Möglichkeit zum Anschluss von ein oder zwei analogen Eingabequellen über kombinierte XLR-Klinkenstecker-Anschlüsse. Empfehlenswert sind Audio Interfaces mit mindestens 2 Eingängen, sodass man auch direkt in Stereo aufnehmen kann bzw. z.B. Gitarre und Gesang gleichzeitig mit 2 Mikrofonen oder einem Klinkenstecker (Gitarre) und Mikrofon (XLR) aufnehmen kann.